
Aus der Praxis für die Praxis wurde 1996 IQUE™ als eines der ersten struktuierten Qualitätsmagagementverfahren für Kitas und schulische Betreuungseinrichtungen entwickelt. Aktuelle wird bundesweit in über 400 Kitas und Grundschulhorts/Offene Bereichen IQUE™ angewenden und umgesetzt. Das bedeutet, dass mehrere 1000 pädagogische Fach-und Ergänzungskräfte regelmäßig ihre pädagogische Qualität durch IQUE™ weiterentwickel. Sechs freie, kommunale und konfessionele Träger der frühkindlichen Bildung und ca. 20 einzelne Kita-und Hort Träger arbeiten seit z.T. über 15 Jahren mit Unterstützung von IQUE™ an ihrer Prozessqualität und setzen auf IQUE™ als einen wesenlichen Baustein ihrer Qualitäts- und Personalentwicklung.
Drei mögliche Implementierungen von IQUE™ sind in pädagogischen Einrichnungen möglich.
- Peer to Peer Ansatz für großte Kita-Träger
- IQUE für Kita-Träger – Zusammenschlüsse
- IQUE für einzelne Kitas im Inhous Format